CVJM-Kreissportfest 2025
CVJM-Kreissportfest 2025
Das Leichtathletik-Kreissportfest – ausgerichtet durch die CVJM Siegen SG e. V. – im Dreis-Tiefenbacher Dreisbachtal stellte auch in diesem Jahr wieder den runden Abschluss der diesjährigen Wettkampfsaision dar.
Die Eröffnung des Sportfestes begann traditionell mit einer Andacht – in diesem Jahr von Frank Grümbel – zur Bedeutung Jesu Christi und welche Verbindungen sich zum Sport aufzeigen lassen. Hierzu thematisierte er das Vorgehen des Ausnahmeathleten Edwin Corley Moses, der stets mit einer ausgeklügelten Strategie in den Wettkampf ging. Mit ermutigenden Worten gingen insgesamt 126 Teilnehmer aus 17 unterschiedlichen Vereinen bei sonnigem Wetter an den Start.
Auch wurde in diesem Jahr erstmals wieder eine Kinderleichtathletik für alle Kinder unter acht Jahren angeboten, die mit viel Begeisterung aufgenommen wurde.
Neben Vereinen aus den Kreisen Siegen-Wittgenstein und Olpe konnten auch Teilnehmer der BV Teutonia Lanstrop 1920 e. V., VfL 1854 Kamen Corp., DJK jahnschar Mudersbach e. V., LG Kreis Ahrweiler e. V. und LG Stadtwerke München e. V. begrüßt werden.
Allen am Dreikampf teilnehmenden Athleten konnte zudem ein Riegenführer beigestellt und der Zeitplan gut eingehalten werden. Viel Zuspruch erhielten auch die bereits während des laufenden Wettkampfes durchgeführten Siegerehrungen. Stärkung fanden alle Beteiligten durch ein breit aufgestelltes Küchenbuffet und Bratwurst vom Grill.
So konnten auch dieses Mal wieder gute sportliche Leistungen und einige persönliche Bestzeiten erreicht werden.
Traditionell – und in dieser Form einzigartig – sind die angebotenen Eichenkreuzstaffeln. Die „Mini-Eichenkreuzstaffel“ der Jahrgänge U14 und jünger bildet die Strecken 600/300/200/400/100 m ab. Leicht veränderte Strecken bietet die Eichenkreuzstaffel der Jahrgänge U16 und älter mit 1000/400/200/800/100 m. Sie sind bekannt für ihre besondere Spannung und Gruppendynamik, womit sie regelmäßig einen Höhepunkt des jährlichen Kreissportfestes ausmachen.